Davide Ancelotti beklagt Debüt-Stolperer: „Das Glück fehlte“

Bei Davide Ancelottis Debüt trennte sich Botafogo torlos von Vitória. Die Alvinegro kämpften bis zum Schluss, konnten den Bann aber nicht durchbrechen. Insgesamt gaben sie über 20 Torschüsse ab. Torhüter Lucas Arcanjo zeigte jedoch eine herausragende Leistung und überschattete das Debüt des italienischen Trainers. Trotz des Ergebnisses lobte der Trainer die Leistung der Mannschaft.
„Im Fußball muss man Tore schießen, um zu gewinnen. Es hat nicht gereicht. Wir hatten kein Glück, aber wir müssen uns auch verbessern. Wir haben heute genug getan, um zu gewinnen, aber so kann es nicht immer sein. So ist Fußball. Wir sind frustriert, weil wir immer gewinnen wollen, aber wir müssen weitermachen. Morgen ist ein neuer Tag“, sagte Davide Ancelotti.
Botafogo startete gut. In den ersten 20 Minuten erspielten sie sich drei gefährliche Chancen, doch Torhüter Lucas Arcanjo parierte sie alle. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam Arthur Cabral sogar an der Nummer 1 vorbei. Doch Edu rettete auf der Linie. In der zweiten Halbzeit traf die Nummer 98 früh den Pfosten, ebenso wie Cuiabano in der Nachspielzeit. Das Spiel war jedoch spannender.
„Mir hat die erste Halbzeit gefallen. Wir haben mit Rhythmus angefangen, das wollten wir erreichen. Den Ball in den Strafraum bringen, den zweiten Ball gewinnen und ihre Konter verhindern. Das haben wir geschafft. Auch in die zweite Halbzeit sind wir gut gestartet, haben dann aber etwas den Rhythmus verloren. Ich bin mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Wir hatten kein Glück, am Ende haben wir etwas den Rhythmus verloren. Aber so ist es nun einmal“, fügte er hinzu.
Mit diesem Ergebnis erreichte Botafogo 22 Punkte und belegt den sechsten Platz. Bei einem Sieg von Fluminense könnte der Verein jedoch noch die Position verlieren und die Libertadores-Wertung verlassen. Alvinegro kehrt am Sonntag (20.) um 17:30 Uhr (Brasília-Zeit) zum 15. Spieltag auswärts gegen Sport auf das Spielfeld zurück.
Folgen Sie unseren Inhalten in den sozialen Medien: Bluesky, Threads, Twitter, Instagram und Facebook .
terra